- img
- img United Arab Emirates
- img Australia
- img Bahrain
- img Belgium
- img Bulgaria
- img Canada
- img Mainland China
- img Cyprus
- img Czech Republic
- img Denmark
- img Germany
- img Estonia
- img Egypt
- img Spain
- img France
- img Greece
- img China Hong Kong
- img Croatia
- img India
- img Indonesia
- img Iran
- img Ireland
- img Italy
- img Japan
- img Korea
- img Kuwait
- img Latvia
- img Lithuania
- img Luxembourg
- img China Macau
- img Hungary
- img Macedonia
- img Malaysia
- img Netherlands
- img New Zealand
- img Norway
- img Philippines
- img Poland
- img Portugal
- img Qatar
- img Romania
- img Saudi Arabia
- img Switzerland
- img Singapore
- img Slovenia
- img Slovakia
- img Finland
- img Sweden
- img Taiwan
- img Thailand
- img United Kingdom
- img United States
- img Yemen
- img Austria
- img Algeria
- img Angola
- img Bangladesh
- img Ethiopia
- img Europe
- img Ivory Coast
- img Kenya
- img Malta
- img Morocco
- img Nepal
- img Nigeria
- img Oman
- img South Africa
- img Tanzania
- img Uganda
Kundensupport
FAQ
Classic Air Purifiers
Wie kann ich Informationen über die Luftqualität von meinem Classic-Luftreiniger erhalten?



Wie kann ich Informationen über die Luftqualität von meinem Classic-Luftreiniger erhalten?
Die neuesten Classic-Modelle verfügen über integrierte Sensoren inklusive Anzeigesymbolen für VOC und Feinstaub unterhalb der hochklappbaren Abdeckung. Die Luftqualität wird durch die Farbe des Symbols angezeigt: Blau zeigt, dass die Luft eine gute Qualität hat, und orange steht für schlechte Luft.
Durch Nutzung Ihres Classic gemeinsam mit der App Blueair Friend erhalten Sie auch detaillierte Messwerte und historische Daten für PM2,5, VOC und die Kohlendioxid-Äquivalenz sowie für Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Wenn Ihr Classic nicht über integrierte Sensoren verfügt, können Sie stattdessen den externen Luftqualitätssensor Blueair Aware nutzen, um Daten über die Luftqualität in der App Blueair Friend abzurufen.
Follow us