- img
- img United Arab Emirates
- img Australia
- img Bahrain
- img Belgium
- img Bulgaria
- img Canada
- img Mainland China
- img Cyprus
- img Czech Republic
- img Denmark
- img Germany
- img Estonia
- img Egypt
- img Spain
- img France
- img Greece
- img China Hong Kong
- img Croatia
- img India
- img Indonesia
- img Iran
- img Ireland
- img Italy
- img Japan
- img Korea
- img Kuwait
- img Latvia
- img Lithuania
- img Luxembourg
- img China Macau
- img Hungary
- img Macedonia
- img Malaysia
- img Netherlands
- img New Zealand
- img Norway
- img Philippines
- img Poland
- img Portugal
- img Qatar
- img Romania
- img Saudi Arabia
- img Switzerland
- img Singapore
- img Slovenia
- img Slovakia
- img Finland
- img Sweden
- img Taiwan
- img Thailand
- img United Kingdom
- img United States
- img Yemen
- img Austria
- img Algeria
- img Angola
- img Bangladesh
- img Ethiopia
- img Europe
- img Ivory Coast
- img Kenya
- img Malta
- img Morocco
- img Nepal
- img Nigeria
- img Oman
- img South Africa
- img Tanzania
- img Uganda
Kundensupport
FAQ
Luftverschmutzung im Freien
Wie kann sich die Verschmutzung der Außenluft auf die Raumluftqualität auswirken?



Wie kann sich die Verschmutzung der Außenluft auf die Raumluftqualität auswirken?
Die Hauptursache der Raumluftverschmutzung ist die unvollständige Verbrennung beim Kochen, Heizen und Beleuchten mit unterentwickelten Technologien. Es gibt auch natürliche Schadstoffe in der Raumluft, z. B. die chemischen Verunreinigungen aus Baumaterialien und Reinigungsprodukten. Die Verschmutzung der Außenluft kann deutlich zur Verunreinigung der Raumluft beitragen. Das gilt insbesondere für stark belüftete Räume und Räume in der Nähe von Verschmutzungsquellen. Auf ähnliche Weise können die Ursachen der Raumluftverunreinigung zur Luftverschmutzung im Freien beitragen. Das gilt insbesondere in Städten, in denen in vielen Haushalten Brennstoffe aus Biomasse oder Kohle zum Heizen oder Kochen verwendet werden.
Follow us